Mit dem iProductionManager werden komplette Produktionsabläufe, auch mit verschiedenen Lebensmitteln, intelligent geregelt. Der Anwender gibt an, ob er zeit- , energieoptimiert oder auf eine bestimmte Zielzeit hin produzieren möchte, alles andere übernimmt der iCombi Pro. Er weiß, was gemeinsam gegart werden kann und zeigt an, wenn ein Lebensmittel nicht zum Garraumklima passt. „Das bedeutet mehr Flexibilität und Planungssicherheit“, führt Frosch weiter aus. „Darauf zahlt auch die intelligente Reinigung iCareSystem ein, die für die neue, ultraschnelle Zwischenreinigung nur 12 Minuten benötigt“, so Frosch weiter. Für alle Reinigungsprogramme werden ausschließlich phosphatfreie Reinigertabs in der halben Menge im Vergleich zum Vorgängermodell verwendet. Zusammen mit dem geringen Stromverbrauch, der durch den Energy Star bestätigt wurde, ist der iCombi Pro ein äußerst nachhaltiges Kochsystem.
Das intuitive Bedienkonzept führt mit Bildsprache, logischen Arbeitsschritten und klaren, interaktiven Anweisungen durch den Produktionsablauf und macht das Kochsystem auch für angelernte Kräfte schnell zugänglich. Darüber hinaus ist WLAN im iCombi Pro integriert, für eine schnelle, einfache Einbindung in das Rational-Netzwerk ConnectedCooking sowie das effiziente Management von Küchenprozessen. „Aufgrund seiner Intelligenz reagiert der iCombi Pro wie ein erfahrener Koch“, erläutert Oliver Frosch. „nimmt Routinearbeiten ab und sorgt für Freiräume. Das wird die Arbeit in den Großküchen nachhaltig verändern.“
Den iCombi Pro gibt es ab sofort im Fachhandel in verschiedenen Größen, vom kompakten XS bis zum 20-2/1. Wer sich ein Bild vom neuen Kochsystem machen möchte, kann sich ab sofort online bei einem Webinar von der Leistungsfähigkeit überzeugen. Schon bald werden Interessierte den iCombi Pro hoffentlich auch wieder live erleben können, die Termine werden dann auf rational-online.com zu finden sein.
Über RATIONAL Die RATIONAL-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeiter, davon über 1.100 in Deutschland. Seit dem IPO im Jahr 2000 ist RATIONAL im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und heute im SDAX vertreten.
Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Nach innen fühlt sich RATIONAL dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, was seinen Ausdruck in den Grundsätzen für Umweltschutz, Führung und sozialer Verantwortung findet. Zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr das hohe Niveau der von RATIONAL geleisteter Arbeit. |
#gourmetworld
#gastrozulieferer_dietunwas