LOGIN MEDIADATEN
gourmetworld - Verlag Gourmet Bern
  • Home
  • News
  • Gourmet
  • Pot-au-feu
  • Shopping Guide
  • Mediadaten
  • Abo
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Social Media
    • Archiv Gourmet
    • Archiv Pot-au-feu
logo
  • Home
  • News
  • Gourmet
  • Pot-au-feu
  • Shopping Guide
  • Mediadaten
  • Abo
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Social Media
    • Archiv Gourmet
    • Archiv Pot-au-feu
Der Patron und Metzger - Daniel Kneuss
Telefon-Interview mit Daniel Kneuss, Inhaber, Verwaltungsratspräsident und CEO von KNEUSS Güggeli.
Salvatore Valerio, Spezialist für die Reibbleich-Bearbeitung, seit 1987 bei der Brunner-Anliker AG
«Erst der präzise Schliff jedes einzelnen Zackens im Reibblech führt zu einem perfekten Reibergebnis!»

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen engagierte Mitarbeitende, welche tagtäglich ihr Bestes geben. Das ist auch bei der Brunner-Anliker AG nicht anders. Und das gilt auch für Salvatore Valerio, der seit 1987 im Produktionswerk der Brunner-Anliker AG in Quartino tätig ist und als erfahrener Spezialist für die Reibblechbearbeitung gilt.

Kurz-Interview mit Salvatore Valerio, Spezialist für die Reibblechbearbeitung im Produktionswerk Quartino der Bunner-Anliker AG.
Perfekter Kaffeegenuss am Arbeitsplatz
Kaffee – kaum ein anderes Getränk ist derart weltumspannend, vielfältig und beliebt. Auch aus dem Geschäftsleben ist es kaum mehr wegzudenken. Im Gegenteil: Rasant wächst die Anzahl jener Firmen, die sich mit Komplettlösungen ausrüsten, um Mitarbeitende, Kunden und Gäste mit Spezialitäten auf Kaffeebar-Niveau zu verwöhnen.
Transgourmet-Golftrophy in Kemptthal
Am Montag, 25. Juni 2018 trafen sich über 90 Gastronominnen und Gastronomen auf dem attraktiven Golfclub Kyburg in Kemptthal zur sportlichen Runde. Anuschka Reinhard, Passion Food GmbH, Wädenswil, ging als Best Player in der Bruttowertung der Damen hervor.
Bei den Herren gewann Hans Peter Huber, Gast von Pernod Ricard Swiss. Beide holten sich den begehrten Transgourmet-Golftrophy-Pokal mit nach Hause.
Gasthaus Schupfen, Diessenhofen
Passion für Kaffeekultur

Seit bald sechs Jahren führt der junge, innovative Gastronom Philipp Diener mit viel Elan das Gasthaus Schupfen in Diessenhofen. In dieser Zeit hat er nicht nur ein gastronomisches Juwel direkt am Rhein geschaffen, sondern auch ein eigenes und überzeugendes Kaffeekonzept entwickelt – eine perfekte Symbiose zwischen Siebträger-Kaffee mit Leidenschaft und qualitativ hochwertigem Vollautomaten-Kaffee für die grosse Mengen.

Text: Thomas Bürgisser, Fotos: Nicole Stadelmann
Das Panorama-Restaurant Bettmerhorn
Für veritable küchentechnische Alleskönner hat sich das Panorama-Restaurant Bettmerhorn entschieden: Seit 2017 setzt es in seiner Küche ein VarioCookingCenter sowie ein SelfCookingCenter der Rational Schweiz AG ein. Die Geräte ersetzen konventionelle Küchen- und Kochgeräte – wie Kipper, Kessel oder Herd – und tragen wesentlich zur Steigerung der Küchenrendite bei. Dank der integrierten Kochintelligenz gelingen die Speisen und Gerichte optimal. Und bei dem unberechenbaren Tagesgeschäft in der Gipfelgastronomie sind sie zum Wahrzeichen für Flexibilität geworden.
Text: Karin Sprecher, Fotos: Rolf Neeser und zVg.
Sharing Economy
Sharing Economy ist vom Modewort zu einer rasanten Entwicklung geworden, die ganze Branchen umzukrempeln droht. Sie verdankt ihre Berühmtheit einigen äusserst erfolgreichen Geschäftsmodellen – allen voran Uber und AirBnB.
Doch was steckt hinter dem Trend? Und was bedeutet die Sharing Economy für die Branche?

Von Brigitte Küng, Master of Science in Business Administration, HTW Chur, Projektleiterin & Vorstandsmitglied des Vereins Mitarbeiter-Sharing Illustrationen: Verein Mitarbeiter-Sharing und zVg.
«Schnauziis» – für den Hunde-Gast
Hunde sind in der Schweizer Hotellerie und Gastronomie mehr geduldet als geliebt. Das könnte sich mit der brandneuen Hundeglace «Schnauziis» ändern – dann nämlich, wenn man diese Produkt-Innovation klug und unauffällig dafür einsetzt, die hundehaltenden und hundeliebenden Gäste so um den Finger zu wickeln, dass sie zu loyalen Stammgästen mutieren. Ein Report von der Hundefront...
Text: GOURMET-Verlagsleiter Stephan Frech, Fotos: zVg.
Clevere Investitionspolitik im "Gasthaus im Feld" von Gurtnellen
In Gurtnellen-Dorf im wild-romantischen Gotthard­massiv befindet sich das Gasthaus im Feld. Wer sich Zeit nimmt und die Autobahn verlässt, kommt hier – bei fantastischer Kulisse und herzlicher Gastfreundschaft – in den Genuss von kulinarischen Highlights der Extraklasse. Die beiden Gastro-Unternehmer Marco Helbling und Beat Walker haben in den letzten sieben Jahren das Gasthaus im Feld sukzessive renoviert und gleichzeitig ein gaumenschmeichelndes Angebot entwickelt. Die entsprechenden Investitionen tätigen sie mit viel Bedacht und unter dem Aspekt der Langfristigkeit.
Seit Anfang 2018 brilliert die neue Küche im Gasthaus im Feld mit zahlreichen neuen Geräten. Die Bartscher AG als Küchen-, Kälte- und Spültechnik-Spezialistin begleitete und realisierte das Projekt mit Knowhow, Kompetenz und Erfahrung.
Text: Katia Corino, Fotos: Rolf Neeser
Hotel Restaurant Uto Kulm auf dem Uetliberg
Mit Franke iQFlow zur Spitzenqualität im Kaffeeausschank
Der Uetliberg wacht über der Stadt Zürich und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Zürcherinnen und Zürcher. Die Gästeschaft im Hotel Restaurant Uto Kulm ist bunt durchmischt – mit Erwartungen und An­sprüchen der unterschiedlichster Art. Einen gemeinsamen Nenner findet sich dennoch: Kaffee in bestmöglicher Qualität und in kurzer Zeit serviert. Im Uto Kulm auf dem Uetliberg setzt man deshalb auf die Kaffeevollautomaten A1000 der Franke Kaffemaschinen AG.

Text: Katia Corino, Fotos: Nicole Stadelmann und zVg.
Die Kaffeeautomaten der Weber-Automaten AG, Ossingen
Wasserfiltration – Garantin für beste Kaffeequalität

Schon seit Jahren vertraut die Weber-Automaten AG aus Ossingen bei ihren Festwasserspendern auf die Filteranlagen der BWT Aqua AG. Dank sehr guten Erfahrungen setzt das Familienunternehmen nun auch bei ihren Heissgetränke- und Kaffeeautomaten auf die Kompetenz der Wasseraufbereitungsspezialisten der BWT Aqua AG. Die BWT-Filtersysteme gewährleisten eine optimale Kaffeequalität mit echtem Geschmack dank extrareinem Wasser sowie geringere Unterhaltskosten für die Automaten.
Text: Thomas Bürgisser, Fotos: Nicole Stadelmann und zVg.
Kaffeeversorgung im Alters- und Pflegeheim Seegarten, Hünibach am Thunersee
«Promesso» – ein Versprechen für Kaffeegenuss

Rund um die Uhr freien Zugang zu wohlschmeckenden Kaffee und Kaffee/Milchgetränken – das geniessen seit diesem Frühling die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Seegarten in Hünibach am Thunersee. Auf den Stationen wurden Maschinen des ­Kaffeeausschank-Konzepts «Promesso» der Repa AG implementiert. Zeitersparnis, hohe Hygienesicherheit und eine konstante Kaffeequalität in der Tasse sind die weiteren Gründe, weshalb alle Beteiligten von dieser effizienten Kaffeeversorgung überzeugt sind.
Text: Karin Sprecher, Fotos: Nicole Stadelmann
 
Kontakt
 
Verlag Gourmet
Postfach 3160
3001 Bern
 
 031 311 80 82
 031 311 85 82
 
 info@gourmetworld.ch
 https://www.gourmetworld.ch
Rubriken
 
News
Ausgabe GOURMET
Ausgabe POT-AU-FEU
Archive: GOURMET | POT-AU-FEU
Services
 
Shopping Guide
Mediadaten
Abonnieren
Bildergalerie
Folge uns
 
Newsletter Kontakt
 
 
© 2021 Verlag Gourmet
Impressum
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .