LOGIN MEDIADATEN
gourmetworld - Verlag Gourmet Bern
  • Home
  • News
  • Gourmet
  • Pot-au-feu
  • Shopping Guide
  • Mediadaten
  • Abo
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Social Media
    • Archiv Gourmet
    • Archiv Pot-au-feu
logo
  • Home
  • News
  • Gourmet
  • Pot-au-feu
  • Shopping Guide
  • Mediadaten
  • Abo
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Galerie
    • Social Media
    • Archiv Gourmet
    • Archiv Pot-au-feu
Digitaler Wandel in der Gastronomie
Die Digitalisierung hält Einzug in die Gastronomie und bietet der Branche viele neue Möglichkeiten.
Das Restaurant Stickerei, St. Gallen: Ein Paradies für Burger-Freaks
eit sechs Jahren serviert das Restaurant Stickerei in St. Gallen Burger. Nebst vielen Hausspezialitäten überrascht das Trendlokal die Gäste wöchentlich mit neuen Kreationen. Mit regionaler, frischer und hausgemachter Kulinarik hat sich die Stickerei über die Kantonsgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

Zum Erfolgskonzept tragen qualitativ hochwertige Zutaten und Produkte bei, die den Burgern das gewisse Etwas verleihen. Dazu gehören Rufus Teague Barbecue Saucen, Schweizer Baergfeuer Chilisauce – und vor allem auch Peppadew, die wilde Paprika!

Text: Claudia Steiger, Fotos: Jonas Weibel
Historische Wirtschaft - innovatives Getränkesystem
In der Wirtschaft zur Schlacht von Sempach ist die Schweizer Geschichte allgegenwärtig. Kein Wunder: An diesem Ort fand 1386 die Schlacht bei Sempach statt. Daran erinnern heute noch die Gedenkkapelle gleich neben dem Gastro-Betrieb sowie zahlreiche Details in der Wirtschaft selbst.

Gastronomisch und kulinarisch setzt das Gastgeberpaar Rolf und Martina Wey-Emmenegger aber ganz auf Innovation. Mit spannenden Gerichten – und dem innovativen ganzheitlichen Getränkekonzept der Grapos Schweiz AG.

Text: Thomas Bürgisser, Fotos: Rolf Neeser und zVg.
Umami – der fünfte Geschmack
Die natürlich gebraute Sojasauce von Kikkoman sorgt in zahlreichen Gerichten für das gewisse Etwas – auch dank der geheimnisvollen fünften Geschmacksdimension Umami.
Umami bezeichnet das Zusammenspiel aller Geschmackskomponenten und bedeutet soviel wie vollmundig oder wohlschmeckend. Kikkoman Sojasauce ist besonders reich an natürlichem Umami und ermöglicht so einzigartige Geschmackserlebnisse.

Text: Claudia Steiger, Fotos: zVg.
Die Swisscanonica und ihr Wäscherei-Service
Frisch gewaschen - am Boden und über den Wolken! 

Genf, Basel, Zürich, Dubai sowie bald San Francisco und New York – das sind die Locations und Airports, wo die Unternehmen von Swisscanonica anzutreffen sind. Das Wirkungsfeld der Unternehmensgruppe erstreckt sich über Flughafenrestauration, Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie, Shops und Boutiquen. Am Hauptsitz in Genf befinden sich die Bereiche mit den Ergänzungsdienstleistungen wie die eigene Schokoladen-, Sandwich- und Salatproduktion sowie der Wäscherei-Service. Für die sorgfältige Wäschepflege der eigenen Unternehmen und für namhafte Fluggesellschaften sorgen die effizienten und professionellen technischen Lingerie-Anlagen der Ferrum Waschtechnik AG.

Text: Katia Corino, Fotos: Rolf Neeser und zVg.
Bewerbungsfluten und Pseudobewerbungen: Ein pragmatischer Lösungsvorschlag
Stapelweise Bewerbungen, die selten zu Anstellungen führen: Das kennen viele HR-Verantwortlichen, Direktoren und Geschäftsführer nur zu gut. Besonders in Regionen, die starke Saisonalität aufweisen, spitzt sich das Problem zu. Die Ursache ist simpel – und eine pragmatische Lösung ist es auch.
Ein vom Seco genehmigter Pilotversuch könnte Abhilfe schaffen. Ein Erklärungsversuch und ein Ausblick.

Von Brigitte Küng, Master of Science in Business Administration, HTW Chur, Projektleiterin & Vorstandsmitglied des Vereins Mitarbeiter-Sharing
UniVak – die innovative Swiss Premium Vakuum-Verpackungsmaschine
Die Unilab AG (Holzhäusern/Risch) hat mit UniVak eine innovative Vakuum-Verpackungsmaschine entwickelt – swiss made, von höchster Qualität und äusserst leistungsstark. Als einziges Vakuumiergerät lässt sich UniVak auch mit Plastikbeuteln mit einer Stärke von 4µ (Raschelsack) bis 300µ verwenden. Zudem können grössere Produkte ausserhalb der Vakuumierkammer vakuumiert werden.
Dank drei verschiedenen Produktlinien kommt UniVak sowohl in Klein- und Mittel- als auch in Grossbetrieben zum Einsatz.

Text: Claudia Steiger, Fotos: Rolf Neeser und zVg.
Die vorzügliche Mariage von Spargel und Güggeli
Am Morgen noch auf dem Feld, am Nachmittag schon auf dem Teller. Daniel Kneuss von Kneuss Güggeli möchte genau wissen, woher die Produkte kommen, die seine Güggeli später begleiten. Deshalb macht er sich auf den Weg ins Bündnerland zu Gian-Battista von Tscharner – und seinen besten Spargeln der Schweiz.

Text: Thomas Bürgisser, Fotos: Jonas Weibel
Eine Heimgastronomie mit Werten, die Freude bereiten!
Den Menschen eine Freude bereiten – unter diesem Motto gestaltet sich die Heimkultur der Stiftung für Betagte in Münsingen. Das gilt für die Pensionäre, die Mitarbeitenden und auch für den Bereich Küche und Gastronomie. Uncle Ben’s Reis darf darum nicht auf dem Speiseplan fehlen. Denn dieser ist nicht nur gesund und vielseitig einsetzbar, sondern gibt auch während seines Produktionsprozesses immer wieder Anlass zur Freude.
WM-Sommerdrinks
Eisgekühlt, fruchtig-frisch, servierfertig. So kommen die tiefgekühlten Flaschen-Cocktails namens kukki nach 30 Sekunden aus einem eigens entwickelten Toaster – Obstgarnitur und Eiswürfel inklusive! Gastgewerbe- und Catering-Grössen wie Ritz-Carlton, Aramark oder die Cinemaxx Inhouse-Bars haben das Trendgetränk des jungen Berliner Startup-Unternehmens kukki GmbH entdeckt und ernten damit bereits nach kurzer Zeit einen überwältigenden Erfolg bei ihrem Gästepublikum. In der Schweiz ist kukki jetzt exklusiv bei der Gmür AG (Zürich) erhältlich – und dürfte sich auch hierzulande zum veritablen Fussball-WM- und Sommerhit entwickeln! kukki – die tiefgekühlten Cocktails mit höchstem Convenience-Grad revolutionieren das Trink- und Service-Geschehen in Bars, Restaurants, Entertainment- und Event-Lokalen.
Wie man heute erfolgreich warme Speisen präsentiert – und verkauft
An der berühmtesten und exklusivsten Einkaufsstrasse der Schweiz – der Zürcher Bahnhofstrasse – befindet sich eines der Flaggschiffe der Coop Gastronomie: Im vierten Stock des St. Annahof Warenhauses geniesst der Gast kulinarische Kreationen, welche kompromisslos nach den Bestimmungen der neuen Lebensmittelverordnung zubereitet werden. Coop hat denn auch ihr Gastronomiekonzept schweizweit vereinheitlicht. Die daraus entstehenden Synergien machen sich bezahlt – so auch mit der Speisepräsentations- und -ausgabevitrine Culinario Easy der Beer Grill AG.
Philip Koller, Logistikleiter und seit 2010 bei der Brunner-Anliker AG
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen engagierte Mitarbeitende, welche tagtäglich ihr Bestes geben. Das ist auch bei der Brunner-Anliker AG nicht anders. Und das gilt auch für Philip Koller, der seit 2010 bei der Brunner-Anliker AG wirkt und heute zusammen mit seinem Team als Logistikleiter für die gesamte Logistik des Unternehmens verantwortlich ist.
Free-Flow bringt mehr Vielfalt und Abwechslung
Schon seit Jahren setzt das Zürcher RehaZentrum Wald sowohl bei der Küchen- als auch bei der Buffet- und Takeout-Ausstattung auf die Kompetenz der Illnauer Gastro- und Küchenspezialistin Gamatech AG.
Zu Recht, wie das neuste – gelungene – Projekt zeigt: Ein neu konzipierter Free-Flow-Bereich im Mitarbeiter- restaurant, der für mehr kulinarische Vielfalt und Abwechslung sowie für mehr Flexibilität und Frische sorgt.

Text: Thomas Bürgisser, Fotos: Rolf Neeser und zVg
 
Kontakt
 
Verlag Gourmet
Postfach 3160
3001 Bern
 
 031 311 80 82
 031 311 85 82
 
 info@gourmetworld.ch
 https://www.gourmetworld.ch
Rubriken
 
News
Ausgabe GOURMET
Ausgabe POT-AU-FEU
Archive: GOURMET | POT-AU-FEU
Services
 
Shopping Guide
Mediadaten
Abonnieren
Bildergalerie
Folge uns
 
Newsletter Kontakt
 
 
© 2021 Verlag Gourmet
Impressum
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .